Ein Ökologe aus den USA hat 131 Studien nachgerechnet. Infolge der Klimaerwärmung könnte bis zu einem Viertel aller Landtiere und -pflanzen aussterben. Hier finden Sie zehn seltene Pflanzen, die vom Aussterben bedroht sind und die es nun zu erhalten gilt.
Einige Alpenpflanzen dehnen ihren Verbreitungsraum durch den Klimawandel eher aus, hatte eine Studie gezeigt. Zudem gibt es regionale Unterschiede bei der Verbreitung von Pflanzen. Durch den Klimawandel gehen zusätzlich 30 Prozent der wildlebenden Pflanzen und Tierarten verloren!
Wie viele Tiere und Pflanzen sind durch den Klimawandel in Gefahr? Sein Ergebnis: Je wärmer es wird, desto mehr Arten sind gefährdet.
Seltene und vom Aussterben bedrohte Pflanzen. Anhand einzelner Beispiel-Arten zeigen wir, warum wir uns gemeinsam darum bemühen müssen, den Klimawandel in Grenzen zu halten. Bedrohte Pflanzen- und Tierarten. Experten schätzen, dass durch diese Entwicklung pro Tag etwa 50 bis 150 Tier- und Pflanzenarten aussterben. Landwirtschaft im Klimawandel Durch steigende Temperaturen könnten die Pflanzen und Böden verstärkt Kohlendioxid abgeben und so von einer Kohlenstoff-Senke zur -Quelle werden. ... zum Artikel Vom Klimawandel abgehängt Da ... zur Bildergalerie mit Informationen Die leise Jägerin ist zurück 700 Wildkatzen streifen durch Bayern.