Ausbildung und Studium; Standorte für Ausbildung und Studium; Vielfalt; Spitzensport; Neuorientierung; Eltern; FAQ; Kontakt; MEINE ÜBERZEUGUNG. Auch das Studium im gehobenen Dienst dauert drei Jahre. Die Polizei-Ausbildung in Brandenburg. Die Ausbildung im mittleren Dienst dauert drei Jahre und gliedert sich in Theorieunterricht, Praxiseinheiten und Persönlichkeitsentwicklung.
Bei der Brandenburger Polizei können Sie entweder eine Ausbildung im mittleren Dienst oder ein Studium im gehobenen Dienst absolvieren. Voraussetzung ist, dass Du nach Bestehen der Polizei Ausbildung eine eine bestimmte Zeit im Polizeidienst tätig bist. Dieser Zeitraum umfasst meist mindestens zwei Jahre. Wenn aus deiner Überzeugung dein Beruf wird: Mach eine Ausbildung oder ein Studium bei der Polizei.
Diese Altersvorgabe variiert von Bundesland zu Bundesland. Karriere.
Wichtig ist zudem, dass Du nicht ein bestimmtes Mindestalter überschritten hast. Auf diesen Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Zulassungs- und Einstellungskriterien und zum Auswahlverfahren.
Hier finden Sie sämtliche Informationen. Zurzeit werden sogar mehr Stellen angeboten als es potenzielle Auszubildende gibt. Sie interessieren sich für die Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten oder möchten Sich auf ein Stellenangebot bei der Bundespolizei bewerben? Die Bundespolizei bietet sowohl Berufseinsteigern als auch Fachkräften interessante Einstiegsmöglichkeiten in unterschiedliche Berufe. Die meisten Lehrstellen findest du Potsdam, aber auch in Cottbus, Brandenburg an der Havel, Frankfurt (Oder) sowie im Umkreis gibt es zahlreiche Ausbildungsplätze … Ob Hauptschulabschluss, Abitur oder Fachoberschulreife - egal welchen Schulabschluss du hast, eine Ausbildung in Brandenburg zu finden ist möglich.
WIR HABEN DIR EINIGES ZU BIETEN! In Brandenburg beginnt jede Polizeikarriere an der Fachhochschule der Polizei in Oranienburg. Struktur und Standorte der Polizei in Brandenburg (.pdf) Beispieldiktat 2016 (.pdf) Orientierungshilfe zu Auswahltests (.pdf) Die "Orientierungshilfe zu Auswahltests" wurde mit freundlicher Unterstützung der Bundesagentur für Arbeit, als Urheber, zur Verfügung gestellt. 154 neue Polizistinnen und Polizisten unterstützen von nun an im ganzen Land Brandenburg (16.04.2020) Auch in Zeiten von Corona kontinuierlich Wissen zu vermitteln, um auch für „die Zeit danach“ gute Polizistinnen und Polizisten für die Mark Brandenburg auszubilden – das ist derzeit die besondere Herausforderung für die Hochschule der Polizei. MEIN BERUF. Ihre Bewerbung müssen Sie dann in dem Zeitfenster einreichen, das für den jeweiligen Termin vorgesehen ist. Für beide Laufbahnen gibt es zwei Einstellungstermine pro Jahr.
Der Zentraldienst der Polizei des Landes Brandenburg ist die zentrale Dienstleistungs- und Serviceeinrichtung für die Polizei sowie für andere Organisationsbereiche der Landesverwaltung. Einstiegsamt (Studium) Anfang Oktober. Einstiegsamt (Ausbildung) Anfang August und für die Laufbahngruppe 2, 1.