wieviel ackerfläche für tierfutter weltweit

Für die nächsten Jahre wird ein starker Anstieg prognostiziert 2014 wurden laut dem Agrarökonomen Charles Benbrook 826.000 Tonnen Glyphosat eingesetzt (davon 747.000 Tonnen in der Landwirtschaft) bis 2017 erwarten die Marktforscher bei Global Industry Analysts einen Anstieg des Glyphosat-Markts auf 1,35 Mio Tonnen Ein Viertel der Ernte wird Tierfutter, mehrere Prozent Biotreibstoff: Nahrungspflanzen werden alles andere als optimal verwendet. Berlin. War die Sojabohne ursprünglich wegen ihres Öls und als alternative Proteinquelle für Fleisch als Lebensmittel geschätzt, ist die Ausweitung der heutigen Anbaufläche vor allem auf einen Faktor zurückzuführen: die zunehmende Nachfrage von Soja als Futtermittel für die Viehhaltung.

Weltweit seien 70 Prozent der Ackerflächen mit Tierfutter belegt. Für 100 Kalorien an Nutzpflanzen, die statt Menschen jetzt Tiere ernähren, erhalten wir durchschnittlich nur 17 bis 30 Kalorien als Fleisch zurück. Sie zählt damit mit Abstand zum größten Landnutzer weltweit, Tendenz steigend (Steinfeld et al., 2010). Nach einer Hochrechnung der Welternährungsorganisation FAO, die sich auch im Fleischatlas 2013 wiederfindet, lag der Pro-Kopf-Verbrauch weltweit im Mittel bei 42,5 kg pro Jahr.. Der Fleischkonsum ist von Land zu Land unterschiedlich ausgeprägt. Ackerfläche. Agricultural Drivers. Zum Vergleich: Deutschland ist 360.000 Quadratkilometer groß. Sonstiges Land ... wurden 2016 weltweit eingefahren - eine Rekordernte! Weltweit stieg der Fleischverbrauch zwischen 1961 und 2009 von 23 kg auf 42 kg pro Kopf und Jahr. Zudem dürfe nicht noch mehr Ackerland für den Anbau von Bioenergiepflanzen oder Tierfutter verwendet werden. liche Lebensmittel beanspruchen, also: Grasland und Ackerland zur Produktion von Futtermitteln. Mais (Zea mays), in Teilen Österreichs und Altbayerns auch Kukuruz (aus dem Slawischen) genannt, ist eine Pflanzenart innerhalb der Familie der Süßgräser (Poaceae). Die Ernte wird überwiegend zu Mehl für die Brot- und Backwarenherstellung sowie als Tierfutter genutzt. Mindestens fünf Prozent der gesamten Ackerfläche Afrikas hat ... Tierfutter oder Nahrungsmitteln verarbeitet werden können. Ein Lob dem Sonntagsbraten Zeit Online, 9.1.2011. Auf derselben Fläche könnten rechnerisch 8,5 Kilogramm Kartoffeln angebaut werden. Land Matrix. Für die Produktion von einem Kilogramm Hühnchenfleisch in der Massentierhaltung wird neben weiteren Futtermittelbestandteilen wie Weizen, Mais und Raps 1089 Gramm Soja benötigt. Das Gleiche gilt aber für andere Getreidearten wie Roggen, Gerste und Hafer. Dabei werden Faktoren wie das Ertragsniveau der Ackerflächen, das noch mögliche Potenzial zur Steigerung der Flächen und die Ernährungsgewohnheiten der entsprechenden Bevölkerungen allerdings nicht berücksichtigt.