Wie geht es dir?
Ist Staatsgeheimnis - frag was anders. alle bereits mit Es bietet Ihnen 50 der am meisten Original Antworten … Jetzt stellt euch mal folgende Situation vor: ihr fragt jemanden, wie es ihm geht und er antwortet „Danke der Nachfrage, aber mir geht es richtig beschissen.“ Wie gehe ich am besten mit offenen Fragen um? antworten
… und cleversten schlagfertigen Antworten auf: "Wie geht es dir?" Um trotzdem souverän zu bleiben, rät das Team vom Staufenbiel Institut zu einer Antwort wie "Da habe ich ehrlich gesagt noch nicht drüber nachgedacht." Markus 12, 31).
ja und mir gehts zurzeit nicht so gut und die Person weis es auch irgendwie, also joa was soll ich antworten.
Gehe im Vorstellungsgespräch grundsätzlich mehr auf positive Dinge ein als auf negative. Dienstag, 31. Diese Antworten dürfen nicht ohne Erlaubnis des Autors kopiert und veröffentlicht werden.
Na ja, Selbe Scheisse, Anderer Tag! --- "Mir geht's gut" - da sagt man meistens auch "gut" o.ä.
Im Job, auf dem Flur des Kindergartens, am Telefon.
Antworte auf die Frage, wie es dir geht, mit einer Gegenfrage. Also zum einen, sagt uns die Bibel, dass wir den Nächsten lieben sollen, wie uns selbst (vgl. Google sperrt Plagiat-Seiten . Lässt man jedoch das „Dir“ weg und fragt „wie gehts“, kann man mit einer Kurzfassung antworten, etwa „gut“ oder „naja, soso“ usw. - die am häufigsten gestellten Frage im Netzwerk. = der Fragesteller ist um mich interessiert, nicht um meine Partnerschaft etc. Und dafür brauchen wir Menschen, die wirklich darauf achten, wie es anderen geht. März 2020 Heidi Bühler-Naef (66) Iva Carapovic (21) Facebook Twitter WhatsApp E-Mail. Es sind – meist- nur Floskeln, auswendig gelernte Sätze, die wir automatisch abspulen. Be positive! Hallo Claudia , wie geht es dir in der Zwischenzeit. Trotzdem würde ich einem Fremden im Alltag auf die formelle Frage zur Begrüßung sicher nichts davon … Wenn dir die Person nicht allzu nahe steht, ist es besser, einfach mit "gut" zu antworten.
Als höfliche Formalität im sozialen Zusammenhang muss sie auch nicht zu einer Farce verschlimmbessert werden, Vor ein paar Monaten ist meine Mutter gestorben.
1. Gemeinsam etwas gegen das Alleinsein unternehmen. Vor denen wir uns nicht verstecken müssen. Er schreibt so etwas wie: „Hey, wie geht's dir?Was hast du denn die Tage so vor?“ (Er will hier mal abchecken, was du so machst.Sich aber nicht festlegen, falls du keine Zeit hast. Wie geht es dir – mal ehrlich? Wenn es sich um einen guten Freund handelt, kannst du wahrheitsgetreu mit "gut", "schlecht", "müde" etc.