Grundlagen der Wirtschaftsinformatik, Praktikum, Projekt, Informatikgestützte Gestaltung und Modellierung von Organisationen, Bachelorarbeit) Informatik (u.a. 1 Termin EBWL: ca. Das Hamburg Research Center for Information Systems der Universität Hamburg erzielt eine exzellente Forschung und Lehre im Bereich der Wirtschaftsinformatik. zur selbstständigen Anwendung von Informatikkenntnissen und … Bachelor Wirtschaftsinformatik Mit dem Bachelorstudiengang bietet die Universität Hamburg eine innovative Wirtschaftsinformatik mit einem erkennbaren Hamburger Profil an, die sich an der Praxis und allen dort anzutreffenden Akteuren orientiert und zugleich auf einer wissenschaftlichen Plattform abgesichertes methodisches Wissen vermittelt. 1-2 Termine E-Business: ca. Wirtschaftsinformatik (u.a. Der Master-Studiengang Informatik an der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der Universität Hamburg ist ein konsekutiver, forschungsorientierten Studiengang. Abschluss im konsekutiven Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik an der Universität Hamburg oder einem vergleichbaren Studiengang einer Hochschule oder Abschluss in einem anderen Bachelorstudiengang, in dem mit dem konsekutiven Bachelorstudiengang vergleichbare Studienleistungen in Wirtschaftswissenschaften und Informatik erreicht wurden.
Der konsekutive Master-Studiengang umfasst vier Semester. Das Institut für Wirtschaftsinformatik sucht ab sofort für den 2. Softwareentwicklung I und II, Informatik im Kontext) Wirtschaftswissenschaft (Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, Grundlagen der Unternehmensrechnung) Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Der Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik (Abschluss: Master of Science) an der Universität Hamburg zeichtet sich durch folgende Faktoren aus: Kooperation der MIN-Fakultät und der BWL-Fakultät, wie auch im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik. Termin der Klausuren vom Wintersemester 2019/2020 Klausuraufsichten für die Klausuren zu: Grundlagen der Wirtschaftsinformatik: ca. Das Studium "Wirtschaftsinformatik" an der staatlichen "Uni Hamburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Er vertieft die Fähigkeiten der Studierenden.
Master Wirtschaftsinformatik Seit dem Wintersemester 2009/2010 bieten wir für Sie an der Universität Hamburg den konsekutiven Masterstudiengang Wirtschaftsinformatik (Abschluss: Master of Science) mit Herrn Prof. Dr. Stefan Voß als Programmdirektor an. 2 Termine Projektmanagement: ca. 3 Termine Rechnerpraktikum: ca. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten.