Meine Ginger leidet derzeit an einer... Thema erstellen Antwort erstellen 19.11.2008 #1 velvetkitty. Hunde mit der Fahrkrankheit/ Reisekrankheit Der Hund steigt problemlos ins Auto und bleibt auch während der Fahrt gelassen. Er erbricht sie wieder. Und: Auf welche Erkrankungen könnte es hindeuten? Katze gepackt, Tablette hinten ins Maul, da fing die an zu speicheln, das hab ich noch nie gesehen. Das kann übrigens nicht nur bei Medikamenten vorkommen, die oral, also über das Maul gegeben werden, sondern auch bei Augentropfen oder Ohrmedikamenten! Ja, das hatte hier auch mal eine Katze. Hallo, ich mache mir große Sorgen um meine Katze. Machen Sie Ihr Zuhause und Ihren Garten katzensicher: Giftige Pflanzen sollten aus dem Katzenhaushalt verschwinden, Haushaltsreiniger und Co. für den Vierbeiner unerreichbar sein. Eine alte Katze hat oft andere Ansprüche und Bedürfnisse. Sowohl die Zähne, als auch die Zunge, als auch das Zahnfleisch kann Ursache für den üblen Geruch sein. Zwei Dinge, die wohl an sich schon nicht sonderlich angenehm sind. Der Hund öffnet sozusagen ohne irgendwelche Vorankündigung das Maul und erbricht sich. Mit schädliche Stoffe meine ich Haare, Gras, unverträgliche Futterstücke, Haarballen oder auch das, was sie von unseren Menschentellern gemopst hat. Ich drücke die Daumen, dass es bei euch besser endet und wirklich nur ein verdorbener Magen ist, keine Vergiftung. Erbricht eine Katze, würgt sie Mageninhalt hervor, also halbverdautes Futter und Flüssigkeit. In dieser Zeit kann Ihre Katze normale Nahrung nicht verdauen. Ich erkläre Euch, was es im Zusammenleben mit einer Senior Katze zu beachten gibt. Katzen haben einen nicht mehr oder minder empfindlichen Magen als andere Tiere auch. Als Ursache wurde eine Packung Toffifee ausgemacht, die sie zur Hälfte weggeschleckt haben muss. Seit kurzem frisst und trinkt sie nicht mehr, speichelt extrem und übergibt sich dadurch sehr oft. Nach 3 Tagen starb sie. Ihnen wird während der Fahrt richtig schwindelig wenn die Strecke sehr kurvenreich ist. Mit schädliche Stoffe meine ich Haare, Gras, unverträgliche Futterstücke, Haarballen oder auch das, was sie von unseren Menschentellern gemopst hat. Daher ist es besser und die Katze wird schneller wieder gesund, wenn er 12-24 Stunden keine Nahrung bekommt und dann ganz langsam mit Diät in kleinen Mengen begonnen wird.
Letzteres geschieht passiv, wobei unverdaute Nahrung aus der Speiseröhre kommt, ohne dass die Bauchmuskulatur belastet wird.
Manche Medizin schmeckt unangenehm – und führt so dazu, dass die betroffene Katze direkt nach der Gabe viel speichelt und schmatzt.
Seit einigen Wochen erbricht er immer wieder unverdautes Futter, nicht direkt nach dem Fressen sondern erst Stunden später. Wir waren beim Tierarzt und der hat festgestellt, dass die große Zahnfleischprobleme hat. Im Maul ist ja so einiges, das krank werden kann.
Bei uns ging es weiter mit lautem Miauen und dann Krampfanfällen. Das kann übrigens nicht nur bei Medikamenten vorkommen, die oral, also über das Maul gegeben werden, sondern auch bei Augentropfen oder Ohrmedikamenten! Katzen erbrechen, um schädliche Stoffe aus ihren Katzenkörpern zu entfernen.
Auch gelegentliches Erbrechen des Mageninhalts ist bei gutem Allgemeinzustand unbedenklich. Im Maul ist ja so einiges, das krank werden kann. Wenn Deine Katze jedoch nur ab und zu, also selten erbricht, dann kann das ein normales Verhalten sein. im Harnwegserkrankung Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, kennt jemand von Euch das Phänomen, dass eine kranke Katze Katzenstreu frisst und wieder erbricht?