klooc tu kl

Hervorgegangen ist das DISC aus dem „Zentrum für Fernstudien und Universitäre Weiterbildung“ (ZFUW), das 1992 an …

September mit neuen Themen Im WS 2019/20 bietet die TU Kaiserslautern (TUK) den Kaiserslauterer Open Online Course (kurz: KLOOC) zum Thema “Digitalisierung?

April startet ein neuer Kaiserslauterer Open Online Course zum Thema „Nachhaltige Entwicklung“.Der kostenfreie Onlinekurs ist fachbereichsübergreifend in Zusammenarbeit mit dem Distance and Independent Studies Center geplant worden und behandelt innerhalb von neun Themenwochen verschiedene Perspektiven nachhaltiger Entwicklung (Energie, Wirtschaft, Mobilität … Learn more Woche 1 (16.-22.04.2018): Die TU Kaiserslautern Woche 2 (23.-29.04.2018): Der Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik Woche 3 (30.04.-06.05.18): Der Fachbereich Elektro- und Informationstechnik Mittelstand im Wandel!” erneut an. LINK : Wissenschaftstheorie: ja: Online-Kurs: LINK: Soft Skills : Bei Bedarf: Nur in bestimmten Fällen: Präsenztermine finden statt, sofern sie stattfinden können, ansonsten müssen sie leider entfallen. September 2019 – Für das Wissenschaftsjahr 2019 bietet das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern in Kooperation mit der TU Kaiserslautern (TUK) bereits zum dritten Mal den kostenfreien Kaiserslauterer Open Online Course (kurz KLOOC) zum Thema „Digitalisierung? With visiting this site I accept that it uses cookies for website analytics. Kaiserslauterer*Open*Online*Course*(KLOOC) * ErprobungeinesoffenenOnlineKurseszumThema„Nachhalgkeit“ alsdisziplinübergreifendesHochschulformat Erfahren Sie mehr Erwin-Schrödinger-Straße 67653 Kaiserslautern Telefon: 0631-205-5917 Internet: www.klooc.de Email: klooc@disc.uni-kl.de Das Thema „Nachhaltige Entwicklung“ wird an der TU Kaiserslautern (TUK) in unterschiedlichen Fachdisziplinen erforscht, behandelt und vorangetrieben. Seit der zweiten Durchführung dieses offenen Online-Kurses 2016 ist das KLOOC-Format Teil der Programmförderung im Rahmen des Hochschulpakts III (2016-2020): Offene Bildungsangebote der TU Kaiserslautern. Oktober 2016 bis 06. Der erste Kaiserslauterer Open Online Course (kurz: KLOOC) zum Thema "Nachhaltige Entwicklung" wurde als Pilotprojekt zunächst universitätsintern als Lehre Plus-Projekt gefördert. Mit der Entwicklung und Umsetzung des Kaiserslauterer Open Online Course (KLOOC) „Nachhaltige Entwicklung“ hat sich die TU Kaiserslautern in verschiedener Hinsicht aktuellen Herausforderungen der Hochschulentwicklung gestellt.

Nachhaltigkeit in Gesellschaft und Wirtschaft (KLOOC) ja: Online-Kurs.

November 2016 trägt den Titel "Nachhaltigkeit aus Engineering Perspektive" und behandelt auch ausgewählte Best Practice Beispiele aus der Verbundforschung ERMA.

With visiting this site I accept that it uses cookies for website analytics. Angesichts der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts wie der globalen Bevölkerungsentwicklung, der … . Die Einschreibung in den KLOOC ist ab 20.04.möglich. Mit dem Besuch dieser Seite stimme ich zu, dass diese Cookies für Analysen verwendet. Learn more Als eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der TU Kaiserslautern bietet das Distance and Independent Studies Center (DISC) Informationen und Dienstleistungen sowohl für die Präsenzstudierenden als auch für die Fernstudierenden der TU Kaiserslautern an.