kindergeld für in thailand lebende kinder


Hat ein Arbeitsloser, dessen Kinder im EU-Ausland leben, Anspruch auf Kindergeld? Für drei Kinder um 17,40€ für jedes Kind. Für fünf Kinder um 32,00€ für jedes Kind. „ Leben Eltern mit ihrem Kind in Thailand, so steht Ihnen grundsätzlich kein Kindergeld zu" kompletter Artikel Historie WebArchiv: Website familie.de Für Menschen, die in Deutschland noch Steuern entrichten müssen, steht allerdings die Möglichkeit offen, zur Minderung der Steuerlast, einen Kinderfreibetrag und einen Erziehungsfreibetrag zu beantragen. Ja, leider gibt es aus DE KEIN Kindergeld für Kinder, die Thailand leben. Für welche Kinder kann man Kindergeld erhalten? Welche Nachweise Sie für Ihren Anspruch auf Kindergeld in einem grenzüberschreitenden Fall erbringen müssen, erfahren Sie auf der Seite Kindergeld: Nachweise und Bescheinigungen einreichen.
Grundsätzlich gibt es in Deutschland kein Kindergeld für im Ausland lebende Kinder. Kindergeld und Kinderfreibeträge für in Drittstaaten lebende Kinder 3.1. Für sieben und mehr Kinder um 52,00€ für jedes Kind. Einige Städte befürchten den Missbrauch der Sozialleistung. Die Freibeträge für Kinder werden grundsätzlich nicht unter den elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen (ELStAM) des Arbeitnehmers erfasst. EStG Paragraph 33 Abs. Kindergeld gibt es bis jetzt für im Ausland lebende Kinder, wenn diese innerhalb der EG leben. ALLE Klagen und Anfragen wurden komplett abgeschmettert mit der Begründung nicht in Europa lebend !!!!

Habe ich in diesem Fall auch Kindergeld zugute, und wenn ja, wo müsste ich das melden? Darüberhinaus finden sich weitere Informationen u. a. in den Einkommensteuerrichtlinien (EStR) sowie in der vom Bundeszentralamt für Steuern herausgegebenen Dienstanweisung zum Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz (DA-KG).. Welche Kinder werden in der Einkommensteuererklärung berücksichtigt? Ich bin frühpensioniert und lebe in Thailand. „Anders sieht es bei Selbständigen aus, die in Deutschland tätig sind und deren Familie im Ausland lebt“, warnt der Hamburger Sozial­rechtler.

Einem volljährigen Kind steht bis zur Vollendung des 27.

Kindergeld wird für alle Kinder unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit gezahlt, die in Deutschland einen Wohnsitz haben oder sich hier für gewöhnlich aufhalten. Ich besitze ein Haus mit Mieteinnahmen und übe einen Teilzeitjob aus. Meine Exfrau beabsichtigt nun mi - Antwort vom qualifizierten Rechtsanwalt Wir haben einen 10 jährigen Sohn, der bei der Mutter lebt und in Deutschland zur Schule geht. Das ist zwar verfassungswidrig, und es wird dagegen geklagt, doch leider ist es noch so. 2 Paragraph 33a Abs. ! Kindergeld Für Kinder, die im Ausland leben, können Sie als Eltern durchaus Kindergeld in Deutschland bekommen. Kinder ohne Ausbildungsplatz. Die Freibeträge für Kinder werden grundsätzlich nicht unter den elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmalen (ELStAM) des Arbeitnehmers erfasst.
Ein Grund mag sein, dass die Arbeitsagentur sich gezwungen sieht ein neues EugH-Urteil umzusetzen, dass sie verpflichtet, Kindergeld auch für Kinder von Personen zu zahlen, die in Deutschland einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit nachgehen, deren Kinder aber im EU/EWR-Ausland leben (Rechtssachen Hudzinski, Az. … Ja, leider gibt es aus DE KEIN Kindergeld für Kinder, die Thailand leben. Berücksichtigt wird jedes lebende Kind vom Geburtsmonat an.

Die Wintermonate 1/2 Jahr verbringe ich in Thailand. Dieser wird in Thailand gedrittelt (aufgrund der niedrigeren Lebenshaltungskkosten), das heißt, es gibt pro Kind in Thailand ca. Beiträge: 1.160.

07.02.2019, 15.31 Uhr 1.150 € Kinderfreibetrag und ca. Für immer mehr im Ausland lebende Kinder wird in Deutschland Kindergeld gezahlt. Nun ist meine thailändische Freundin schwanger geworden.

1 und Abs. Der Europäische Gerichtshof beantwortete die Frage jetzt eindeutig mit Ja. Entscheidend ist dabei, dass - Sie in Deutschland unbeschränkt einkommensteuerpflichtig sind und - Ihr Kind in einem EU- oder EWR-Staat lebt oder in einem Drittstaat lebt, mit dem Deutschland ein Abkommen über soziale Sicherheit abgeschlossen hat. Nur in den Fällen, in denen die Eltern weder Anspruch auf inländisches Kindergeld noch auf vergleichbare andere Leistungen i. Sind sie nicht Mitglied der deutschen Sozial­ver­si­cherung, erhielten sie für ihre im Ausland lebenden Kinder kein Kindergeld. Ich bin Deutscher und nach 10 jähriger Ehe mit einer Thai geschieden. 4 Urteil vom 30 Juli 1993 / R 16/92 : Grundsätzlich gibt es in Deutschland kein Kindergeld für im Ausland lebende Kinder. Für 2016 wurde zum Beispiel eine neue Version der Düsseldorfer Tabelle, nach der sich die Höhe des zu zahlenden Kindesunterhalts bemisst, veröffentlicht. Kindergeld gemäß §§ 62ff. Gespeichert bitschi. Für sechs Kinder um 35,70€ für jedes Kind. Aber es gibt den Kinderfreibetrag und den Kinderbetreuungsbetrag. 500 € Kinderbetreuungsbetrag, also insgesamt für 1 Kind ca 1.650 €. In meinem Fall sogar nicht mal für unsere gemeinsame Tochter, die mit uns (thailändische Ehefrau seit 1999) 7 Jahre in DE wohnte. In Deutschland lebende Ausländer können gleichfalls Kindergeld beanspruchen, soweit sie in Besitz einer Niederlassungserlaubnis oder bestimmter weiterer Aufenthaltstitel sind.Hiervon abweichend steht Staatsangehörigen der Europäischen Union und einiger weiterer Staaten ein Kindergeldanspruch auch ohne Niederlassungs- oder Aufenthaltserlaubnis zu. Lesetipp: Kindergeld für im Ausland lebende Deutsche Kindergeld für freizügigkeitsberechtigte Familien.