Die Handwerksordnung (HwO) in ihrer aktuellen Fassung ; Verzeichnis der Gewerke, die nur mit einer Befähigung (z. Anlage D Art der …
2): 1.
52 zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer .
Anlage A und Anlage B der Handwerksordnung Die zulassungspflichtigen Berufe des Handwerks stehen in Anlage A der Handwerksrolle . Nichtamtliches Inhaltsverzeichnis Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) Anlage D zu dem Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) Art der personenbezogenen Daten in der Handwerksrolle, in dem Verzeichnis der Inhaber eines zulassungsfreien Handwerks oder handwerksähnlichen Gewerbes und in der Lehrlingsrolle
Anlage A Verzeichnis der Gewerbe, die als zulassungspflichtige Handwerke betrieben werden können (§ 1 Absatz 2).
In den Anlagen regelt die Handwerksordnung Detailfragen: Anlage A: Gewerbe, die als zulassungspflichtig gelten und als solche betrieben werden; Anlage B: … zum Seitenanfang. Anlage C Wahlordnung für die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammern.
Gewerbe Anlage B1 und B2 Die Anlage B der Handwerksordnung gibt Auskunft darüber, welche Gewerbe als zulassungsfreie Handwerke oder als handwerksähnliche Gewerbe betrieben werden können
2) 1. Asphaltierer (ohne Straßenbau) 5.
Anlage A der Handwerksordnung gibt Auskunft darüber, welche Gewerbe als zulassungspflichtiges Handwerk anerkannt sind. 2 HwO) Auszug aus der Handwerksordnung "Anlage A": Zulassungspflichtige Handwerke Eisenflechter 2.
Zimmerer 4. Welche Berufe in Deutschland zulassungspflichtig sind, können Sie der Anlage A der Handwerksordnung (HwO) entnehmen. Anlage A zur Handwerksordnung Verzeichnis der Gewerbe, die als zulassungspflichtige Handwerke betrieben werden können (§ 1 Abs. I. S. 3074 und letzte Änderungen vom 12. I, S. 2522) ausgewiesen.
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer 7. Anlage A der Handwerksordnung gibt Auskunft darüber, welche Gewerbe als zulassungspflichtiges Handwerk anerkannt sind. handwerksähnliche Gewerbe Zuständige Gewerkschaft 1. In einem Gewerbeverzeichnis in Form der Anlage A zur Handwerksordnung wurden seinerzeit 125 Berufe (heute 53 zulassungspflichtige Handwerke, die in einer Anlage A eingestellt sind, und 42 zulassungsfreie Handwerke, die in einer Anlage B1 eingestellt sind) aufgezählt, die handwerklich betrieben werden können. 2) Abschnitt 2: Handwerksähnliche Gewerbe 1 Eisenflechter 2 Bautentrocknungsgewerbe 3 Bodenleger 4 Asphaltierer (ohne Straßenbau) 5 Fuger (im Hochbau)
II 1990, 889, 998) Ofen- und Luftheizungsbauer 3.
Für diese Handwerke ist der Meistertitel erforderlich für die Betriebsgründung.
In den Berufen der zulassungsfreien Handwerke und handwerksähnlichen Gewerbe (Anlage B der HwO) erfolgt die Eintragung ohne Qualifikationsnachweis (Meisterbrief). Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) Anlage C zu dem Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) Text siehe: HwWahlO.
45 zuständige Behörde: die örtlich zuständige Handwerkskammer . Handwerksähnliche Gewerbe werden in der Anlage B, Abschnitt 2 zur Handwerksordnung (HwO) in der Neubekanntmachung vom 24. Eisenflechter IG BAU 2. mehr.
Klavierstimmer (Handwerksähnliche Gewerbe) Anzeigepflicht nach Handwerksordnung Anlage B 2, Nr.
Straßenbauer 6. VGH Bayern, 19.03.2014 - 22 B 13.2021 Jedenfalls bei Ein-Mann-Betrieben können keine solchen Tätigkeiten bei der ... OVG Nordrhein-Westfalen, 24.01.2020 - 4 E 451/19