B. B 27 zwischen Hünfeld und Fulda), vier- oder sechsstreifig (Rheinbrücke Maxau im Zuge der B 10 zwischen Wörth am Rhein und Karlsruhe) mit getrennten Richtungsfahrbahnen ausgebaut werden.
Auf diesen sog.
autobahnähnlichen Straßen außerorts herrscht tatsächlich kein Tempolimit, wenn es zwei Fahrspuren für jede Richtung gibt.Dabei ist es sogar egal, ob die jeweils beiden Streifen für jede Richtung baulich getrennt sind oder nicht! Die Richtgeschwindigkeit ergibt sich aus der Verordnung über eine allgemeine Richtgeschwindigkeit auf Autobahnen und ähnlichen Straßen ( BABRiGeschwV ).
Sind Sie außerhalb geschlossener Ortschaften auf einer Bundesstraße mit einem PKW oder einem anderen Fahrzeug bis 3,5 Tonnen unterwegs, gilt 100 km/h als Tempolimit.
Ich fahre auf einer Autobahn ähnlichen Bundesstraße. zweispurigen Bundesstaßen?
Im Jahr 2019 betrug die Gesamtlänge der Bundesstraßen knapp 38.000 km. Gleiches gilt bezüglich der Höchstgeschwindigkeit auf der Landstraße für Lkw bis zu einer zulässigen Gesamtmasse von 3,5 t, die einen Anhänger ziehen.
LKW über 7,5 Tonnen dürfen maximal 60 km/h auf der Bundesstraße fahren. Tempolimit auf „gelben Autobahnen“ bzw. 2 lit. Bundesstraße "autobahnhähnlich" (s. § 3 Abs. Tempolimit von 120km/h wird aufgehoben, es gibt 2 Spuren und Standstreifen in beide Richtungen. >auf einer Bundesstraße gefahren werden, die wie eine Autobahn zwei >Fahrstreifen pro Richtung und Standspur enthält sowie durch einen >Grünstreifen getrennt ist.
wie Autobahn?? Die Höchstgeschwindigkeit beträgt wie auf den Autobahnen 130 km/h, …
Lieber Tjenemit!
Die Höchstgeschwindigkeit ausserhalb geschlossener Ortschaften, d.h. auf Landstrassen, Bundesstrassen und auch Kraftfahrstrassen ist in Deutschland immernoch 100 Km/h, ausser sie … Höchstgeschwindigkeit auf der Landstraße (Bundesstraße) In Deutschland muss die Höchstgeschwindigkeit an die Witterungsbedingungen angepasst werden. c StVO): Richtgeschwindigkeit 130 km/h.
Die erlaubte Geschwindigkeit für Lkw auf der Landstraße sinkt auf maximal 60 km/h, wenn das Kfz eine zulässige Gesamtmasse von über 7,5 t hat. Letztere besitzen dann ein autobahnähnliches … Die Richtgeschwindigkeit ist allerdings kein Mythos, wie oft behauptet wird.
Bundesstraßen können je nach Verkehrsaufkommen entweder zwei-, drei- (z. Für LKW bis 7,5 Tonnen ist die Höchstgeschwindigkeit auf 80 km/h begrenzt. ja, bei mindestens zwei Fahrstreifen pro Richtung oder baulich getrennten Richtungsfahrbahnen kein Limit, Richtgeschwindigkeit 130 km/h. Was Du erzählst ist absoluter Schwachsinn!!! Du meinst also PKW's? 130?