„Das Arbeitsverhältnis endet, ohne dass es einer Kündigung bedarf, spätestens mit Ablauf des Monats, in dem der Arbeitnehmer die Regelaltersgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung erreicht.“ ... dass das Arbeitsverhältnis auch nach dem hinausgeschobenen Ende als für unbestimmte Zeit geschlossen gilt. Mein Chef meint, das Arbeitsverhältnis ende automatisch mit Erreichen der Rente. Dieses Ergebnis begründete das BAG mit folgenden Argumenten: Das Erreichen der Regelaltersgrenze ist ein legitimier Grund für die Befristung des Arbeitsverhältnisses. Sie besagen, dass das Arbeitsverhältnis mit Erreichen des Rentenalters automatisch endet. Uni Intern: Personal- und Arbeitsthemen - Arbeitsverhältnis - Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses wegen Rente Beispiel: Regina Rente, ist 63 Jahre alt, in ungekündigter Anstellung im öffentlichen Dienst eines Bundeslandes und beantragt eine vorzeitige Altersrente.
Dabei sind Kündigungsfristen einzuhalten, die sich aus dem Gesetz (BGB), einem Tarifvertrag oder auch aus dem Arbeitsvertrag ergeben. § 33 Abs. Die Organisation versicherte die Rente bereits in einem Zeitraum, in dem der (ehemalige) Arbeitnehmer nicht in den Niederlanden wohnte oder arbeitete und diese Rente anschließend bei diesem Versicherer fortsetzte. Beispiel: Regina Rente, ist 63 Jahre alt, in ungekündigter Anstellung im öffentlichen Dienst eines Bundeslandes und beantragt eine vorzeitige Altersrente. von Gesetzes wegen sein Arbeitsverhältnis. Der beklagte Arbeitgeber teilte der klagenden Arbeitnehmerin mit Schreiben vom 12.04.2011 mit, dass das Arbeitsverhältnis durch den Bezug der Rente wegen voller Erwerbsminderung auf unbestimmte Dauer aufgrund der tarifvertraglichen Regelung zum 30.04.2011 ende. Sie stehe damit in keinem abgesicherten dauerhaften Rentenbezug. Automatisches Ende bei Bezug einer vorzeitigen Altersrente? Kündigungsschreiben der Arbeit wegen Rente. Januar 2019 beträgt der rentenfähige Lohn maximal 110.111 Euro. Der Fall der „Rente mit 63“ ist von dieser Klausel grundsätzlich erfasst. 1 TzBfG mit Ablauf der vereinbarten Zeit, nämlich mit Eintritt in das „Regelrentenalter”, beendet werden. Ist das möglich, wenn der Arbeitgeber auch sein ok. gibt. Auch als das Rentenalter bereits erreicht war, arbeitete er weiter. Gehe mit 63 1/2 Jahren in Rente zum 31.5., also ab 1.6. ehalte ich Rente. Sie ist nicht notwendigerweise eine Altersdiskriminierung. 31.07.2015. Arbeitszeitkonten gehören für viele Arbeitnehmer mittlerweile zum betrieblichen Alltag. Allerdings gelten hier zwei Besonderheiten: Trotz der Befristung auf den Zeitpunkt vor der Regelaltersgrenze endet das Arbeitsverhältnis grundsätzlich erst im Zeitpunkt des Erreichens der Regelaltersgrenze automatisch (§ 41 S. 2 Halbs. Diese Frist gilt für Sie und Ihren Arbeitgeber.