"arbeitete stets zuverlässig und gewissenhaft" "er überzeugte seine Mitarbeiter und förderte die Zusammenarbeit. Sie/er hat den Erwartungen in jeder Hinsicht und bester Weise entsprochen. Eine Beispielformulierung: Herr Müller erfüllte seine Aufgaben immer mit größter Sorgfalt. Damit sind in der Zeugnissprache diskreditierende Arbeitszeugnis Formulierungen und offene Kritik verboten – nicht aber versteckte. Sie/er arbeitete stets zuverlässig und äußerst gewissenhaft. Ihm wurden deshalb äußerst anspruchsvolle Projektaufgaben übertragen. von Klaus Schiller : Dienstzeugnis. Das Arbeitszeugnis – Benotung. Die zielgenaue Arbeitsweise von Herrn [Name]/Frau [Name] war jederzeit in höchstem Maße geprägt von Zuverlässigkeit, Systematik, Verantwortungs- und Kostenbewusstsein.
Er informierte sein Team, regte Weiterbildung an und delegierte Aufgaben und Verantwortung und erreichte so ein hohes Abteilungsergebnis" "hatte neue Ideen" "sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern war einwandfrei" "er war hilfsbereit" "Vorgesetzte und … Arbeitszeugnis Noten folgen einer speziellen Zeugnissprache.
Auch die Aussage "Er war ein äußerst gewissenhafter Mitarbeiter" wird in diesen Geheimcodelisten in ähnlicher Bedeutung erwähnt, doch diese Interpretation geht bereits zu weit. Arbeitszeugnis: Note 3. Sie/er zeigte stets überdurchschnittliche Initiative und Arbeitsqualität. "Er war äußerst tüchtig" Stellenmarkt; 2. Von Andreas Mauritz. Aber was steckt eigentlich genau hinter den Formulierungen? Das Arbeitszeugnis ist wichtig für Ihr weiteres Berufsleben. Ihr/sein Verhältnis zu Mitarbeitern, Vorgesetzten und Kunden war stets einwandfrei. Er zeigte über seinen Aufgabenbereich hinaus höchstes Engagement. Sehr gut: „… war immer sehr pflichtbewusst und stets zuverlässig.“ Gut: „… war immer pflichtbewusst und zuverlässig.“ Befriedigend: „… war pflichtbewusst und zuverlässig.“ Ausreichend: „… war grundsätzlich pflichtbewusst und zuverlässig.“ Fortbildungsbereitschaft. von Kalli66 Dienstzeugnis. Das Arbeitszeugnis ist ein wichtiges Dokument. Gut, hier steht statt "höchste Ansprüche" lediglich "hohe Ansprüche" und das "immer" fehlt bei "äußerst selbständig". Er hat unsere Erwartungen, die wir an diese Position stellen, in jeder Hinsicht entsprochen. Er/Sie hat den Erwartungen in jeder Hinsicht und bester Weise entsprochen.
Wird im Zeugnis die Verfügung über Geld oder Bankkonten erwähnt, sollten die Worte "ehrlich", "zuverlässig" oder "vertrauenswürdig" nicht fehlen. Fehlt es an Bedauern, dann ist es dem Unternehmen ganz recht, dass der Angestellte nun ausscheidet. Und um es hier besser lesbar zu halten, verwende ich überwiegend nur die männlichen Form: