Sie richtet sich an Gesunde im Sinne zur gesundheitlichen Prävention und wird häufig mit Wandern, Ernährungsschulung, Yoga oder christlicher Kontemplation kombiniert. Buchinger war entscheidend daran beteiligt das Fasten aus gesundheitlichen Gründen in Deutschland zu popularisieren. Beim Fasten für Gesunde nach Hellmut Lützner wird mit der Methode Buchinger/Lützner gefastet. Das Fasten nach Buchinger ist eine Variante des Heilfastens, bei der anders als beispielsweise bei einer reinen Wasserkur, auch der Konsum von Gemüsebrühe erlaubt ist. Erfunden wurde sie vom deutschen Arzt und Träger des Bundesverdienstkreuz Dr. Otto Buchinger.