Umfassende und rechtzeitige Information - darauf hat der Betriebsrat einen einklagbaren Anspruch - ist häufig die Voraussetzung für weitergehende Mitwirkungsmöglichkeiten des Betriebsrats. Arbeitgeber und Betriebsrat müssen sich zusammensetzen und die Angelegenheit gemeinsam erörtern (Beratungsrecht) ... Mitbestimmung bei Festlegung einer betrieblichen Lohnstruktur 1 ABR 31/93 Eingruppierung in für den Betrieb geltende Gehaltsordnung 1 AZR 441/93 Wirksamkeit eines Einigungsstellenspruchs - Festlegung der zuschlagspflichtigen Nachtarbeitszeit 1 ABR 16/93 … Be the first. Add tags for "Die Mitwirkung und Mitbestimmung des Betriebsrats in personellen Angelegenheiten : mit zahlr.
Im Folgenden wird zwischen Mitwirkung und Mitbestimmung unterschieden. Danke. Der BR darf oder muss ja Gespräche mit der Geschäftsleitung führen und ist auch in der sogenannten Teamleitersitzung dabei. Die Beteiligungsrechte des Betriebsrats im personellen Bereich : Mitwirkung und Mitbestimmung in der betrieblichen Praxis. … Anhörungsrecht. Der Betriebsrat muss sich mit den Anregungen befassen und prüfen, ob diese mit dem Arbeitgeber beraten werden kann und ggf. Musterformularen im Anh.". Neben der Betriebsvereinbarung gibt es weitere Formen der betrieblichen Absprache zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat, die als „Regelregelungsabreden“ bezeichnet werden. Mitwirkung bezeichnet hierbei unterschiedliche Beteiligungsformen, wohingegen von Mitbestimmung gesprochen wird, wenn bei Meinungsverschiedenheiten zwischen den Betriebsparteien eine dritte Stelle verbindlich entscheidet (Einigungsstelle, tarifliche Schlichtungsstelle, Arbeitsgericht). Mitbestimmung und Informationsrecht. Get this from a library! Erstellt am 27.04.2015 um 23:15 Uhr von Brsibel bearbeiten Unsere Seminarempfehlung. Dem Betriebsrat stehen zur Erfüllung seiner Pflichten gemäß § 87 BetrVG verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Die Entscheidung liegt aber beim Arbeitgeber.
Get this from a library! Mitbestimmung und Informationsrecht. Davon unberührt bleibt das Beschwerderecht der Arbeitnehmer nach §§ 84 & 85 BetrVG .
Hallo Kollegen und Kolleginnen, Wir haben mal wieder ein Problem mit den Betriebsratsinfomationsrecht und der Mitbestimmung ! Beispiel: § 102 Der Arbeitgeber muss den Betriebsrat umfassend informieren und ihn nach seiner Auffassung befragen. durchgeführt. Mitbestimmung und Mitwirkung der Betriebsräte und Jugendvertreter im betrieblichen Bildungswesen. [Horst Haase] [Peter G Meisel] JAV (Jugend- und Auszubildendenvertretung) Vertretung der Jugendlichen unter 18 Vertretung der zur Berufsausbildung Beschäftigten unter 25 Ein JAV kann nur gewählt werden wenn bereits ein Betriebsrat vorhanden ist Mitbestimmung und Mitwirkung am Arbeitsplatz Jermaine, Philip, Mitwirkung und Mitbestimmung: Die Zusammenarbeit von Arbeitgeber und Betriebsrat © DOC RABE Media - Fotolia.com Das Betriebsverfassungsrecht gewährt dem Betriebsrat verschiedene Beteiligungsrechte, die unterschiedlich stark ausgeprägt sind.
Der Betriebsrat wurde nicht über die Arbeitszeitüberschreitungen einiger MA die "freiwillig Geholfen" haben, gemäß BV Arbeitszeit … Er muss sich nicht nach der Meinung des Betriebsrats … Die Mitwirkung und Mitbestimmung des Betriebsrats in personellen Angelegenheiten. [Hartmann Kleiner; Manfred Wittke] Aber wie ist das mit denn Abteilungssitzungen, hat da der BR einen rechtlichen Anspruch dabei zu sein ? Get this from a library!
Formen der Mitbestimmung. So wurde in der letzten Woche bei uns SB Warenhaus eine Jahresinventur durch geführt.