beide nachnamen für kind


Der unverheiratete Status wirkt sich nicht auf die Elternzeit aus.

Das ist selbstverständlich gar kein Problem. 5.

Achtung! Beispiel. Behalten beide auch nach der Hochzeit ihre bisherigen Nachnamen, wollen aber den Familiennamen des Kindes ändern, haben die Eltern dazu drei Monate Zeit. Vor allem Frauen tragen häufig Doppelnamen, die sich aus ihrem Geburtsnamen und dem Familiennamen ihres Mannes zusammensetzen. Namensänderungen teuer und umständlich: Es kostet 450 Franken Busse, wenn Eltern vergessen, ihr neugeborenes Kind innerhalb von drei Tagen beim Zivilstandsamt anzumelden.
... Können wir bei der Hochzeit die Doppelnamen aufteilen und kombinieren bzw. Ohne Namen gilt das Kind nicht als Rechtspersönlichkeit, die Eltern können keine Krankenversicherung abschliessen, Ausweis ausstellen oder Kinderzulagen einfordern. Welchen Nachnamen ein …

Dieser Name ist dann auch für alle weiteren Kinder aus eurer Partnerschaft bindend.

Eine Namensänderung des Kindes … Weiß ich aus eigener Erfahrung. Für Kinder gelten jedoch andere Regeln: Ein Kind darf keinen Doppelnamen tragen.
Behalten beide Eltern nach der Heirat ihren bisherigen Familiennamen, so können sie innerhalb von drei Monaten bestimmen, dass das Kind den Namen des Vaters erhalten soll. Der Vater heißt: Frank Müller. Antworten. Erstellt am 13.03.2017 (237) ... heißt das Kind ebenfalls mit Nachnamen Schmidt.

Haben sich die Eltern also beim ersten Kind für den Nachnamen Müller entschieden, … Berit sagt vor 11 Monaten . Die Wahl eines Doppelnamens der Eltern für das Kind (zusammengesetzt aus ihren jeweiligen Familiennamen) ist hingegen nicht möglich. Einer der beiden Nachnamen kann für zukünftige Kinder bestimmt werden. Nachname des Babys: Das gilt, wenn die Eltern verheiratet sind. Die Mutter heißt: Sabine Müller-Schneider. Haben beide Eltern das Sorgerecht, so können sie zwischen ihren beiden Familiennamen wählen. Die Eltern sind unverheiratet und beide Eltern sorgeberechtigt: Die Eltern können entscheiden, ob das Kind den Nachnamen der Mutter oder des Vaters als Geburtsname tragen soll.

Das Kind erhält in unserem Beispiel den gemeinsamen Familiennamen "Müller". → Das Kind trägt den Nachnamen Müller; Hier ist Müller der Ehename. Dieser Name gilt auch für die weiteren gemeinsamen Kinder. Ist eine einvernehmliche Einigung nicht möglich, kann die Entscheidung durch das zuständige Familiengericht getroffen werden. Ihr Kind erhält mit der Geburt als Nachnamen automatisch Ihren gemeinsamen Familiennamen, wenn Sie verheiratet sind.

Nach der Scheidung der Eltern stellt sich oft die Frage, ob der Familiennamen des Kindes geändert werden kann. Beide Eltern müssen der Namensänderung beim Kind zustimmen, wenn gemeinsames Sorgerecht besteht.

Achtung: Gegen den Willen der Mutter kann der Kindsvater kein Sorgerecht erhalt Für den Vater des Kindes gilt: Damit er Elterngeld bekommt, muss er die Vaterschaft anerkennen. Die Wahl des Geburtsnamens eines Kindes gilt auch für alle weiteren Kinder. Der Ehename ist immer der Nachname, den beide Ehegatten führen.