Krankenkasse bearbeitet Krankengeld nicht

Ihre Krankenkasse können Sie frei wählen.

Denn der Anspruch auf Krankengeld ruht, solange die Arbeitsunfähigkeit der Krankenkasse nicht gemeldet wird. Diese zeigte sich verwundert daß der Aufhebungsbescheid nicht schon längst da ist.

Sie sollten den behandelnden Arzt unbedingt über den Vorgang informieren und ihm mitteilen, dass Sie gegen die Entscheidung der Kasse Widerspruch einlegen.

Ei Alle zwei Wochen schickt er weitere Folgebescheinigungen. Du bekommst von dem Arzt die Krankmeldung und reichst die bei deiner Krankenkasse ein sonst nichts dann bekommst du daraufhin dein Krankengeld. Wenn Dein Krankengeld ausläuft, und Du danach auch weiterhin nicht arbeitsfähig bist, musst Du zur Arbeitsamt gehen und ALG 1 mit der sog. Die Krankenkasse hat zügig, spätestens jedoch bis zum Ablauf von drei Wochen nach Antragseingang, über einen gestellten Antrag auf Leistungen zu entscheiden. Sollte das nicht der Fall sein, sollten Sie erst einmal schriftlich Erkundigungen einziehen, warum Ihr Anliegen bisher nicht bearbeitet wurde. Ich habe dieser Tage mit der Betreuerin von der Agentur gesprochen. Neben den eigentlichen Geldleistungen wie Renten oder Krankengeld, ... Zum Beispiel zahlt sie Ihnen Krankengeld, wenn Sie länger als sechs Wochen krank sind und nicht arbeiten können. Im Allgemeinen sind das 70 Prozent des Bruttogehalts, … Immer wieder melden sich in unserer Patientenberatung Menschen, die viel Geld … 500 € Schichtzuschläge. Ich verdiene als Grundgehalt 3000 € und jeden Monat ca. Nicht selten stellen Krankenkassen das Krankengeld ein mit der Begründung, eine ärztliche Prüfung habe ergeben, dass man nicht mehr arbeitsunfähig sei, obwohl der eigene behandelnde Arzt anderer Auffassung ist und weiter krank schreibt. Die Krankenkasse berief sich bei ihrer Entscheidung auf eine Stellungnahme des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (MDK).

In letzter Zeit mehren sich bei uns Beschwerden von Verbrauchern, deren Krankenkassen die Herausgabe von Informationen am Telefon verlangten. „Nahtlosigkeitsregelung“ beantragen. August ein Termin beim MDK da die Krankenkasse (AOK) meinen Anspruch prüfen wollte. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass eine Krankschreibung vorliegt, die zwischenzeitlich nicht unterbrochen wurde, um zu vermeiden, dass es dadurch zu Problemen mit der Krankenkasse kommt. Außerdem solltest Du schnellstmöglich einen „Antrag auf Erwerbsminderungsrente“ stellen, damit Du auch weiterhin Geld bekommst, während Du nicht arbeiten kannst.

Mich hat vorher schon gewundert, dass es soviel weniger ist, wie mein sonstiger Nettolohn. Nachdem die Krankenkasse darüber informiert hat, dass sie das Krankengeld nicht zahlt, haben Betroffene einen Monat Zeit, schriftlich Widerspruch einzulegen.

Die Krankenkasse bearbeitet den Antrag auf Krankengeld erst nach Eingang des Aufhebungsbescheides bzw. Das Krankengeld wird bis zu 78 Wochen lang gezahlt. 6-Wochen-Regelung Grundsätzlich gilt: Gesetzlich Versicherte, die länger als sechs Wochen arbeitsunfähig sind, bekommen Krankengeld von ihrer Kasse. Dann kam noch die Frage "Sie waren doch durchgehend krank geschrieben ?" Erst wenn auf dieses Schreiben nicht reagiert wird, sollten Sie zum nächsten Schritt übergehen. (400 € weniger).